Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren aus Draßburg und Stöttera am Samstag den 25.06.2011 um 23.02 Uhr mittels Sirene alarmiert.
Ein 40 jähriger Lenker aus Sigleß welcher von Zemendorf Richtung Draßburg unterwegs war kam aus bisher unbekannter Ursache bei der Ortseinfahrt ins Schleudern geriet auf eine Schutzinsel, beschädigte dort mehrere Verkehrszeichen und prallte frontal gegen einen Baum. Der Lenker konnte selbst ständig sein Fahrzeug verlassen und wurde sofort vom Feuerwehr-arzt Dr. Schachner betreut. Nachdem der unbestimmten Grades Verletzte durch den Notarzt versorgt worden war, wurde dieser in das Landesklinikum Wr.Neustadt eingeliefert. Da auch der Beifahrer Airbag ausgelöst hatte wurde durch die Anwesenden Feuerwehr-mitglieder die Umgebung abgesucht da nicht klar war ob sich vielleicht eine weitere Person im Fahrzeug befunden hatte und herausgeschleudert wurde oder im Schock davon gelaufen war. Hier konnte nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben werden. Die Tätigkeiten der Feuerwehren beschränkte sich auf das Ausleuchten der Unfallstelle durch das RLFA 2000 Stöttera und die Bergung des Verunfallten Fahrzeuges mit TLF 2000 Draßburg. Nachdem die polizeilichen Tätigkeiten beendet waren wurde noch die Fahrbahn gereinigt und man konnte um 0.20 Uhr wieder die Einsatzbereitschaft herstellen. |
Einsätze >